ONLINE Workshop: Konzepte, Erfahrungen, Ideen

Der Deutschunterricht ist auf die Nutzung von Literatur, Filmen und anderen Medien angewiesen. Doch welche Werke eignen sich in welchem Kontext wofür? Wo kann ich Informationen zum literarischen Kanon finden und erhalte ich Zugriffe auf Filme und verschiedene Medien? Und welche praktischen Schwierigkeiten gibt es bei der Auswahl und Nutzung von deutschsprachigen Werken und Medien in Belgien? Die „Woche für Deutsch 2025“ ist eine ideale Gelegenheit, um uns über diese Fragen auszutauschen – und neue Ideen und Kenntnisse zu gewinnen.

 Im ersten Teil dieses Online-Workshops erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Diskussionen zur notwendigen Erweiterung des literarischen und medialen Kanons. Dabei treten insbesondere Fragen seiner Attraktivität für eine veränderte Schülerschaft sowie die Konkurrenz digitaler und sozialer Medien ins Zentrum.

 Im zweiten Teil kommen wir miteinander ins Gespräch: Mit welchen literarischen Werken, Filmen und anderen Medien haben Sie bislang gute Erfahrungen gemacht? Welche Werke und Medien haben sich als schwer zugänglich erwiesen? Was müsste eine Plattform leisten, die Kanon- und Medienwissen für Deutschlehrer/innen in Belgien verfügbar macht?

Der Workshop richtet sich vor allem an Deutschlehrer/innen aus Belgien, aber grundsätzlich natürlich an alle diejenigen, die sich für die Nutzung des literarischen Kanons, von Filmen und anderen deutschsprachigen Medien in Belgien interessieren.

Wenn Sie an diesem Workshop teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bis zum Mittwoch, 8.10.2025, 12:45 Uhr, über den Anmeldeknopf unten an. Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie dann um 13 Uhr eine Email mit den Zugangsdaten zum Zoom-Raum.

ZEIT: 8.10.2025, 14:00-15:00Uhr

ORT: Online (Zoom)