42 results found
ICP Connect DEM | Institute of Development Policy | University of Antwerp
Institute of Development Policy ICP Connect DEM ICP Connect DEM Towards Multi-Perspective and Inclusive M&E The DEM ICP Connect Project aims to strengthen the science|policy|society interface and to contribute to evidence-based policy-making and accountable institutions. It invests in the co-creatio…
5.11.2020: Doron Rabinovici | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content 5.11.2020: Doron Rabinovici Schreiben gegen den Hass Literatur kann zur Sprache bringen, was sie uns verschlägt. Die Poesie verleiht dem Unerhörten eine Stimme und verleiht dem Anderen das Wort. Eingedenk der Vergangenheit weiß Rabinovici: Wäre es nach dem…
Schön war's | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Schön war's Eindrücke bisheriger Veranstaltungen 6/6/2016 - 100 Jahre DADA | Die Frauen von DADA Was für ein außergwöhnlicher Abend! Und welch interessante, wenig bekannte Einblicke über die Frauen von DADA Frau Prof. Dusar aufzuwarten hatte! Es war spü…
Über uns | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Über uns Deutschcafé: Wer wir sind und was wir bieten Das Deutschcafé ist eine Kulturinitiative, die sich bereits seit 2009 als ein Begegnungsort für Deutschinteressierte und Deutschsprachige in Antwerpen versteht. Im Kern organisieren wir Veranstaltungen …
Yannic Han Biao Federer: Tao | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Yannic Han Biao Federer: Tao 18.10.2022 Yannic Han Biao Federers 'Tao': Ein Roman über das Schreiben (Lesung und Gespräch) Identitätsfindung, genealogisch-familiäre Verortungen und kulturelle Grenzerfahrungen gehören zu den Leitthemen von Tao, dem neuen R…
Stadträume, Tagträume: Ilse Aichinger zum Hundertsten | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Stadträume, Tagträume: Ilse Aichinger zum Hundertsten 03.05.2022 Gemeinsam mit dem Institut für Jüdische Studien an der Universität Antwerpen (IJS) und dem Österreichischen Kulturforum Brüssel veranstaltet das Deutschcafé eine Lesung zur österreichisc…
Hermann Broch | Institute of Jewish Studies | University of Antwerp
Institute of Jewish Studies search menu search content Hermann Broch Aspekte jüdischen Denkens im Werk Hermann Brochs Conference in German, in memoriam Jean-Paul Bier Participation is free To register for (part of) this conference, click here. Conference organized by the Internationaler Arbeitskrei…
Directorio Europeo de Mexicanistas | Centro de Estudios Mexicanos | University of Antwerp
Centro de Estudios Mexicanos search menu search content Directorio Europeo de Mexicanistas El Centro de Estudios Mexicanos (CEM) de la Universidad de Amberes convoca a todos los especialistas en cualquier tema relacionado con México que radiquen en Europa a que formen parte del Directorio Europeo d…
24.03.2021: Christina Morina | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content 24.03.2021: Christina Morina Zur rechten Zeit. Zeithistorische Perspektiven auf die Konjunktur des Nationalen in der deutschen Geschichte nach 1945 Welche politischen, sozialen und kulturellen Umstände haben dazu beigetragen, dass der weltweite Aufstieg des R…
Der deutsche Botschafter Martin Kotthaus im Gespräch | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Der deutsche Botschafter Martin Kotthaus im Gespräch 15.10.2024 Im Rahmen der "Woche für Deutsch“ ist der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland beim Königreich Belgien in Brüssel, Martin Kotthaus, bei uns im Deutschcafé zu Gast. Wir werden mit ihm …
24.11.2020: Marlen Schachinger | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content 24.11.2020: Marlen Schachinger Kosovarische Korrekturen Dreißig Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und rund zehn Jahre nach der Staatsgründung des Kosovo fragt Marlen Schachinger vor Ort nach: Was verhakte sich in den Köpfen, wie viel Trennendes, wie…
Dr. Roland Kaehlbrandt: Liebeserklärung an die deutsche Sprache | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Dr. Roland Kaehlbrandt: Liebeserklärung an die deutsche Sprache Woche für Deutsch 2023 Im Rahmen der diesjährigen Woche für Deutsch freuen wir uns Spiegel-Bestsellerautor Dr. Roland Kaehlbrandt im Deutschcafé begrüßen zu dürfen. Sie können sich ab sof…
20.04.2021: Sylvia Jaki | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content 20.04.2021: Sylvia Jaki Hate Speech im Netz - was tun? Die unüberschaubare Masse an Hasskommentaren im Internet, sei es in den sozialen Netzwerken oder den Kommentarspalten zu journalistischer Berichterstattung, verdeutlicht die zunehmende Polarisierung der G…
Andree Michaelis-König: Literaturgeschichte(n) der Freundschaft | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Andree Michaelis-König: Literaturgeschichte(n) der Freundschaft 19.11.2024 Literaturgeschichte(n) der Freundschaft Wir freuen uns sehr, einen neuen Kollegen an der Germanistik der Universität Antwerpen begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Andree Michaelis-König …
Deutsch in Belgien | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Deutsch in Belgien Flanderninfo.be (09/2013) Auffallend: 4 von 10 Belgiern sprechen keine Fremdsprache Deutsche Welle (04/2015): Ammon: Deutschlernen ist wieder attraktiv Deutschkurse bei Linguapolis Deutsch in Belgien - Momentaufnahme und Zukunftsperspektiven…
AMSAB-ISG | B-MAGIC | University of Antwerp
B-MAGIC search menu search content AMSAB-ISG - Ghent A wide range of lantern slides in original wooden boxes illustrate historical and social topics such as the French Revolution, the socialist Revolution and their ‘werkmanshuizen’ in Belgium and World War One is kept at the AMSAB-ISG. They depi…
Juni 2021: Oliver Paasch | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Juni 2021: Oliver Paasch 08.06.2021: Ministerpräsident Oliver Paasch über die Lage der Deutschsprachigen Gemeinschaft Der ostbelgische Ministerpräsident Oliver Paasch unternimmt in dieser Veranstaltung den Versuch einer Standortbestimmung der Deutschsprachi…
Projekt | Ein integrativer Ansatz zur Krisenkommunikation | University of Antwerp
Ein integrativer Ansatz zur Krisenkommunikation search menu search content Projekt Das ICC-Projekt fokussiert auf die aktuellen Probleme in der staatlichen Covid-19-Krisenkommunikation bzw. im Informationsfluss zu schwer erreichbaren Bevölkerungsgruppen, wie z. B. Nicht-Muttersprachlern, gefährdet…
Publications Tammo Wallinga | Tammo Wallinga | University of Antwerp
Tammo Wallinga unpaid guest prof. Publications Tammo Wallinga Die Lectura Institutionum des Johannes Bassianus – ein Editionsprojekt Source Juristische Glossierungstechniken als Mittel rechtswissenschaftlicher Rationalisierungen. Erfahrungen aus dem europäischen Mittelalter – vor und neben den …
Deutschcafé | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Deutschcafé Willkommen beim Deutschcafé! Das Deutschcafé: Kulturinitiative, Begegnungsort und mehr Das Deutschcafé ist eine Kulturinitiative, die sich bereits seit 2009 als ein Begegnungsort für Deutschinteressierte und Deutschsprachige in Antwerpen verst…
Corona Studie | Corona Studie | University of Antwerp
Corona Studie search search content Corona Studie Ergebnisse Corona Citizenscience Project Wir möchten allen herzlich danken, die in den vergangenen Wochen in so großer Zahl an der Großen Corona-Studie teilgenommen und dadurch den Politikern geholfen haben, Entscheidungen zu treffen und Einsicht …
Universität Antwerpen | Get to know UAntwerp | University of Antwerp
Get to know UAntwerp search menu search content Universität Antwerpen Herzlich willkommen! Lernen Sie uns kennen Unsere Campus Mission and vision of our university prev 1 / 3 next Die Universität Antwerpen ist eine junge, dynamische und zukunftsorientierte Universität. Sie verbindet die Vorzüge …
Mona Körte: Mutter der Erinnerung | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Mona Körte: Mutter der Erinnerung Überleben im Versteck bei Antwerpen Ein in Kontich bei Antwerpen gelegenes, von Schwestern des Ordens zum Heiligen Herzen von Jesus und Maria geführtes Kloster wird im Sommer 1942 zum Versteck von acht jüdischen Mädchen. …
Podiumsdiskussion zur deutschen Sprache in Belgien | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Podiumsdiskussion zur deutschen Sprache in Belgien 15.11.2021 Logo des BGDV Logo der deutschen Botschaft In der ersten Veranstaltung des Deutschcafés 2021/22 diskutieren Vertreter/-innen aus Politik, Lehre und Kultur die Rolle der deutschen Sprache in Belgien…
Lesen im Text der Stadt | Deutschcafé | University of Antwerp
Deutschcafé search menu search content Lesen im Text der Stadt 12.05.2022 Mit freundlicher Unterstützung des (c) Jörg Gruneberg Städte stellen in Florian Neuners Literatur nicht bloß Schauplätze dar, sie sind in gewisser Weise selbst die Protagonistinnen. Der Autor liest im Text der Stadt. S…