600 results found

Ann Cotten: „Die Anleitungen der Vorfahren“ | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Ann Cotten: „Die Anleitungen der Vorfahren“ Lesung und Diskussion Achtung: Änderung! Aufgrund des Bahnstreiks wird die Lesung ONLINE stattfinden. Wenn Sie sich bereits angemeldet haben, wird Ihnen der Link automatisch zugeschickt. Die Lesung beginnt um 18…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/07122023-cotten/

De puzzel die pijn heet | Movement Antwerp | University of Antwerp

Movement Antwerp search menu search content De puzzel die pijn heet De puzzel die pijn heet Pijn, het is iets wat we bijna allemaal dagelijks wel eens meemaken. Je stoot je dikke teen tegen de poot van de stoel en roept “auw”. Helaas ervaart 20% van de wereldbevolking dagelijks pijn zonder dat z…

https://www.uantwerpen.be/en/research-groups/movant/blog/depuzzeldiepijnheet/

Ingo Schulzes Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Ingo Schulzes Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ 9.5.2023 Die letzte Veranstaltung des Deutschcafés im Akademiejahr 22/23 ermöglicht einen Blick in das Werk einer literarischen Schlüsselfigur der Wiedervereinigung und Post-Ost-Moderne: Ingo Schulze lie…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/09052023-schulze/

Renata Szczepaniak: Die Entwicklung der satzinternen Großschreibung | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Renata Szczepaniak: Die Entwicklung der satzinternen Großschreibung 15.11.2022 Renata Szczepaniak: Über die Entwicklung der satzinternen Großschreibung im Deutschen In diesem Vortrag setzt sich Prof. Dr. Renata Szczepaniak (Universität Leipzig) mit der Ent…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/15112022-szczepaniak/

Dr. Roland Kaehlbrandt: Liebeserklärung an die deutsche Sprache | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Dr. Roland Kaehlbrandt: Liebeserklärung an die deutsche Sprache Woche für Deutsch 2023 Im Rahmen der diesjährigen Woche für Deutsch freuen wir uns Spiegel-Bestsellerautor Dr. Roland Kaehlbrandt im Deutschcafé begrüßen zu dürfen. Sie können sich ab sof…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/17102023-kaehlbrandt/

Die Aufklärung des Aufklärers | European Philosophy and Jewish Tradition | University of Antwerp

European Philosophy and Jewish Tradition search menu search content Die Aufklärung des Aufklärers Symposium zum 300. Geburtstag Immanuel Kants Symposium organized by the Buber-Rosenzweig Institut, https://buber-rosenzweig-institut.de. 15-16 May 2024, Goethe-Universität Frankfurt am Main. Symposiu…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/european-philosophy-jewish-tradition/events/past-events/kant-symposium/

Babel für Genießer*innen: Ein Streifzug durch die Sprachvielfalt der Stadt | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Babel für Genießer*innen: Ein Streifzug durch die Sprachvielfalt der Stadt 25.04.2022 Städte waren schon immer ein spannender Ort sprachlicher Vielfalt. Sie sind Handelsorte, Orte des kulturellen und sozialen Austauschs und Ziel für Neuankömmlinge aus ang…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/25-4-2022-wiese/

Paula Schwebel | Institute of Jewish Studies | University of Antwerp

Institute of Jewish Studies search menu search content Paula Schwebel Die Kreatur Dr. Paula Schwebel From December 1st 2011 until September 30th 2012, Dr. Paula Schwebel did her post-doctoral research at the Institute of Jewish Studies. Her research project undertakes the first full-length study of …

https://www.uantwerpen.be/en/research-groups/ijs/research/post-phd-research/paula-schwebel/

Education Manon Hermann | Manon Hermann | University of Antwerp

Manon Hermann academic interim staff postdoc Education Manon Hermann 2024-2025 2023-2024 2024-2025 Deutsche Grammatik 1, die Basis: Einführung in die Grammatik des Deutschen Deutsche Grammatik 1, die Basis: Einführung in die Grammatik des Deutschen Course code: 1080FLWTTA Bachelor of History - maj…

https://www.uantwerpen.be/en/staff/manon-hermann_25870/education/

Juni 2021: Oliver Paasch | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Juni 2021: Oliver Paasch 08.06.2021: Ministerpräsident Oliver Paasch über die Lage der Deutschsprachigen Gemeinschaft Der ostbelgische Ministerpräsident Oliver Paasch unternimmt in dieser Veranstaltung den Versuch einer Standortbestimmung der Deutschsprachi…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/08-06-2021--oliver-pa/

Schön war's | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Schön war's Eindrücke bisheriger Veranstaltungen 6/6/2016 - 100 Jahre DADA | Die Frauen von DADA Was für ein außergwöhnlicher Abend! Und welch interessante, wenig bekannte Einblicke über die Frauen von DADA Frau Prof. Dusar aufzuwarten hatte! Es war spü…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/uber-uns/schonwars/

24.03.2021: Christina Morina | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content 24.03.2021: Christina Morina Zur rechten Zeit. Zeithistorische Perspektiven auf die Konjunktur des Nationalen in der deutschen Geschichte nach 1945 Welche politischen, sozialen und kulturellen Umstände haben dazu beigetragen, dass der weltweite Aufstieg des R…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/24-03-2021/

Politiek Journalisten in Vlaanderen | Media, Movements and Politics | University of Antwerp

Media, Movements and Politics search menu search content Politiek Journalisten in Vlaanderen Politiek Journalisten in Vlaanderen: hun relatie met burgers en politici en de uitdagingen die ermee gepaard gaan Kenza Lamot, Karolin Soontjens, Kathleen Beckers, Stefaan Walgrave, Peter Van Aelst In dit ra…

https://www.uantwerpen.be/en/research-groups/m2p/onderzoek-vertaald/2023/politiek-journalisten-in-vlaanderen/

28 January 2025 | Great Lakes of Africa Centre | University of Antwerp

Great Lakes of Africa Centre search menu search content 28 January 2025 from 12:30 until 14:00 (CET) ‘Some people rather die of a gunshot than of hunger’: how refugees in Northern Uganda navigate targeted and reduced food assistance Speaker: Roos Derrix What does the label ‘refugee’ mean and…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/great-lakes-africa-centre/seminars/january-2025/

Research Diana Phillips | Diana Phillips | University of Antwerp

Diana Phillips emeritus Research Diana Phillips Research team Expertise Expertise concerning Business English, French, German and Spanish. Publication pH.d-thesis : "Im Manuskript an den Rand geschrieben". Spiegelschrift und Diskurs in Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge…

https://www.uantwerpen.be/en/staff/diana-phillips_00711/research/

Deutsch in Belgien | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Deutsch in Belgien Flanderninfo.be (09/2013) Auffallend: 4 von 10 Belgiern sprechen keine Fremdsprache Deutsche Welle (04/2015): Ammon: Deutschlernen ist wieder attraktiv Deutschkurse bei Linguapolis Deutsch in Belgien - Momentaufnahme und Zukunftsperspektiven…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/deutsch-in-belgien/

Hermann Broch | Institute of Jewish Studies | University of Antwerp

Institute of Jewish Studies search menu search content Hermann Broch Aspekte jüdischen Denkens im Werk Hermann Brochs Conference in German, in memoriam Jean-Paul Bier Participation is free To register for (part of) this conference, click here. Conference organized by the Internationaler Arbeitskrei…

https://www.uantwerpen.be/en/research-groups/ijs/lectures-and-conferences/archive-conferences/2015-2016/hermann-broch/

Über uns | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Über uns Deutschcafé: Wer wir sind und was wir bieten Das Deutschcafé ist eine Kulturinitiative, die sich bereits seit 2009 als ein Begegnungsort für Deutschinteressierte und Deutschsprachige in Antwerpen versteht. Im Kern organisieren wir Veranstaltungen …

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/uber-uns/

Universität Antwerpen | Get to know UAntwerp | University of Antwerp

Get to know UAntwerp search menu search content Universität Antwerpen Herzlich willkommen! Lernen Sie uns kennen Unsere Campus Mission and vision of our university prev 1 / 3 next Die Universität Antwerpen ist eine junge, dynamische und zukunftsorientierte Universität. Sie verbindet die Vorzüge …

https://www.uantwerpen.be/en/study/get-to-know-uantwerp/welcome-your-language/welcome-deutsch/

Corona Studie | Corona Studie | University of Antwerp

Corona Studie search search content Corona Studie Ergebnisse Corona Citizenscience Project Wir möchten allen herzlich danken, die in den vergangenen Wochen in so großer Zahl an der Großen Corona-Studie teilgenommen und dadurch den Politikern geholfen haben, Entscheidungen zu treffen und Einsicht …

https://www.uantwerpen.be/en/projects/corona-studie/

Stadträume, Tagträume: Ilse Aichinger zum Hundertsten | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Stadträume, Tagträume: Ilse Aichinger zum Hundertsten 03.05.2022 Gemeinsam mit dem Institut für Jüdische Studien an der Universität Antwerpen (IJS) und dem Österreichischen Kulturforum Brüssel veranstaltet das Deutschcafé eine Lesung zur österreichisc…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/3-05-2022-aichinger/

Politici en de publieke opinie | Media, Movements and Politics | University of Antwerp

Media, Movements and Politics search menu search content Politici en de publieke opinie De mening van politici wordt beïnvloed door de opinie van kiezers Onderzoek door Julie Sevenans Veel onderzoek heeft aangetoond dat politici tamelijk responsief zijn ten opzichte van publieke opinie. Meer precie…

https://www.uantwerpen.be/en/research-groups/m2p/onderzoek-vertaald/2021/publiekeopinie/

Andree Michaelis-König: Literaturgeschichte(n) der Freundschaft | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Andree Michaelis-König: Literaturgeschichte(n) der Freundschaft 19.11.2024 Literaturgeschichte(n) der Freundschaft Wir freuen uns sehr, einen neuen Kollegen an der Germanistik der Universität Antwerpen begrüßen zu dürfen. Herr Dr. Andree Michaelis-König …

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/191124-antrittsvorlesung-koenig/

Warum ist Berlin nicht Brüssel? | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Warum ist Berlin nicht Brüssel? Ein Streifzug durch die Welt der Stadt- und Raumtheorien mit Simon Güntner am 23.03.2022 Städte sind einmalig und unterscheiden sich in vielen Dingen voneinander. Alltägliche Selbstverständlichkeiten in Brüssel mögen in B…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/programm/archiv/23-3-2022-guentner/

Deutschcafé | Deutschcafé | University of Antwerp

Deutschcafé search menu search content Deutschcafé Willkommen beim Deutschcafé! Das Deutschcafé: Kulturinitiative, Begegnungsort und mehr Das Deutschcafé ist eine Kulturinitiative, die sich bereits seit 2009 als ein Begegnungsort für Deutschinteressierte und Deutschsprachige in Antwerpen verst…

https://www.uantwerpen.be/en/projects/deutschcafe/